top of page

Wenn Fachwissen auf Herzensangelegenheit trifft

ree

Ich freue mich sehr, Ihnen heute mitteilen zu dürfen, dass ich in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Frau im Leben (11/2025) als Expertin und Autorin vertreten bin. Es war mir eine große Ehre, für dieses Magazin schreiben zu dürfen – und zugleich eine wunderbare Gelegenheit, mein Fachwissen mit einer breiten Leserschaft zu teilen.

Das Redaktionsteam von Frau im Leben hat mich gebeten, einen Beitrag zum Thema Hautpflege in und nach den Wechseljahren zu verfassen – ein Thema, das mir persönlich besonders am Herzen liegt. Denn in meiner täglichen Arbeit als Kosmetikerin und Hautexpertin begegne ich immer wieder Frauen, die genau in dieser Lebensphase spüren: „Meine Haut verändert sich – aber ich weiß nicht, was sie jetzt wirklich braucht.“

Genau das war der Ausgangspunkt für meinen Artikel.


Fachwissen mit Fingerspitzengefühl

In dem Beitrag erkläre ich, welche biologischen Veränderungen in der Haut während der Wechseljahre ablaufen und welche Wirkstoffe jetzt besonders sinnvoll sind. Dabei war es mir wichtig, wissenschaftlich fundiertes Wissen verständlich und praxisnah zu vermitteln – ohne Angst zu machen, sondern um Mut zu geben.

Denn: Die Haut in dieser Lebensphase ist kein Problemfall, sondern ein Spiegel unseres inneren Wandels. Mit dem richtigen Wissen und einer aufbauenden Pflege lässt sich unglaublich viel bewirken.

Dass die Redaktion von Frau im Leben genau dafür meine Expertise angefragt hat, bedeutet mir viel. Es zeigt, dass fundiertes Fachwissen, Erfahrung und ganzheitliche Beratung immer mehr geschätzt werden – gerade in einer Zeit, in der der Kosmetikmarkt von schnellen Versprechen überflutet ist.


Mein Ansatz: Stabilisieren. Stärken. Strahlen.

Wer mich kennt, weiß: Ich arbeite nie nach Schema F. Jede Haut hat ihre eigene Geschichte, ihre Bedürfnisse und ihre Grenzen. Mein Ansatz lautet daher immer: erst stabilisieren, dann aufbauen. Das gilt besonders in den Wechseljahren, wenn die Haut empfindlicher reagiert und eine sorgfältig abgestimmte Pflege benötigt.

In meinem Beitrag in Frau im Leben erkläre ich, welche Wirkstoffe dabei helfen – von Hyaluronsäure über Niacinamid und Retinol bis hin zu Phytoöstrogenen – und warum eine professionelle Beratung so wichtig ist, bevor man neue Produkte ausprobiert.


Fachartikel mit Herz

Für mich war dieser Beitrag nicht einfach nur ein journalistischer Auftrag, sondern ein Herzensprojekt. Ich wollte Frauen zeigen, dass sie in dieser Lebensphase nicht „hilflos ausgeliefert“ sind, sondern sehr viel selbst in der Hand haben.Wissen ist hier der Schlüssel – und genau das weiterzugeben, ist seit vielen Jahren meine Berufung.


Ein Blick hinter die Kulissen

Die Zusammenarbeit mit der Redaktion war inspirierend und professionell. Besonders schön war zu erleben, wie groß das Interesse an seriöser, erfahrungsbasierter Hautberatung ist. Mein Fachwissen als Kosmetikerin aus der Praxis – kombiniert mit aktueller Forschung – wurde sehr geschätzt, und das macht mich ehrlich stolz.

Es zeigt, dass Hautpflege heute weit mehr ist als nur ein Trendthema: Sie ist Teil von Selbstfürsorge, Gesundheit und Lebensqualität.


👉 Den vollständigen Artikel finden Sie hier: Frau im Leben, Ausgabe 11/2025. Ich freue mich, wenn Sie hineinschauen und mir Ihre Gedanken oder Fragen dazu schreiben. Vielleicht haben auch Sie Erfahrungen mit Hautveränderungen in dieser Lebensphase gemacht – lassen Sie uns darüber sprechen.

 
 
 

Kommentare


bottom of page